
ist für uns so notwendig wie diejenigen die ihn kaufen und konsumieren um uns am leben zu halten. doch gehört derjenige, der hinter der bar arbeitet, auch dazu? ist es ok wenn der bartender mit seinen gästen trinkt? ich für meinen teil sage ja, zu deutschem wasser, und nein zum alkohol während der arbeit. und so selbstverständlich wie es klingen mag, so oft seh ich immer wieder trinkende kollegen. meiner ansicht nach sollte so was nicht sein. eines der ersten dinge die ich gelernt hab, was man hinter der bar nicht machen soll, war;
- rauchen
- trinken
- essen
- alkohol konsumieren
warum ich das so schrecklich find? nun, ich bin ein produkt meiner erziehung und hab auch meine prinzipien nach denen ich so durchs leben schlender, und kein alkohol wärend der arbeit gehört nun mal dazu. wobei ich mich auch nicht so arg gestört fühlen würde, wenn sie es nicht mit so einer offensichtlichen wurschtigkeit vor den gästen trinken würden. ich will damit aber nicht sagen dass ein bartender der heimlich trinkt, es besser macht.
mich würde euere meinung dazu sehr interessieren ?
4 Kommentare:
Ich sehe das genauso, konsumieren von Alkoholika gehört vor die Theke. Ich trinke zwar meist Cola,deshalb sehe ich auch ein wenig rundlicher aus, aber Alkohol während des Arbeitens höchstens wenn ein Gast mich einlädt und selbst dann trinke ich meistens Malzbier, was viele Gäste akzeptieren und honorieren. Allerdings geht auch nichts über ein Feierabendbier, wenn die Theke, die Gläser, die Flaschen und das Werkzeug sauber glänzt.
"Wir verkaufen Alkohol, also trinken wir ihn auch!"
Geklaut und abgewandelt von Brian Miller via Stefan Gabanyi.
Soll doch jeder machen wie er meint.
Es ist halt einfach ein Risiko Beruf, ob du willst oder nicht! Du musst ja eh schon fast jeden Cocktail probieren und somit konsomierst du eh den ganzen Abend Alkohol!
Darum, besser nicht übertreiben und lieber mal das 3. Bíer stehen lassen =)
@dr.gin
genau so sehe ich das auch;-)
Kommentar veröffentlichen